Amit Chaudhuri

Amit Chaudhuri, geboren am 15. 5. 1962 in Kalkutta, Indien. Chaudhuri wuchs in Bombay auf, verbrachte jedoch viel Zeit bei Verwandten in Kalkutta. 1983 Studienaufenthalt in Oxford. Sein Englischstudium beendete er 1986 mit dem B.A. am University College, London. 1991 heiratete er Rinka Khastgir; eine Tochter. 1993 Promotion am Balliol College, Oxford, mit einer Arbeit über D.H. Lawrence. 1992 bis 1995 war er Creative Arts Fellow in Oxford. Seit den 1990er Jahren lebt Chaudhuri, der auch als Literaturwissenschaftler und -kritiker sowie als Sänger tätig ist, wieder in Kalkutta.

*  15. Mai 1962

von Vera Alexander

Essay

Das zentrale Sujet von Amit Chaudhuris Werk lässt sich klar umreißen: Seine Texte bilden das Leben der westlich orientierten Mittelschicht Indiens mit großer Detailgenauigkeit ab. Eine literarische Besonderheit liegt in dem Paradoxon, dass er Romane schreibt, ohne Geschichten zu erzählen. Es sind nicht herausragende Ereignisse oder außergewöhnliche Persönlichkeiten, denen seine Aufmerksamkeit gilt, und seine Romane konstruieren keine komplexen oder spannungsreichen Handlungsverläufe. Die von ihm wiedergegebenen Szenen und Handlungen schreibt das Leben selbst; Chaudhuris Erzählinstanzen scheinen sie nur mitzuschneiden. Seine Romane sind folglich dadurch charakterisiert, dass sie Menschen in alltäglichen Situationen und Tätigkeiten begleiten, ohne daraus zielgerichtete Plots zu entwickeln.

Die Erzählweise des Autors ist einem ...